Kriegsende 1945 in München

Stadtrundgang zur Geschichte 

Kriegsende 1945 in München

Bildnachweis: Staatsarchiv

Am 30. April vor 80 Jahren, einen Tag nach der Befreiung des KZ-Dachau, erreichten amerikanische Truppen München, die Stadt in der 15 Jahre zuvor die NSDAP gegründet worden war. Der Krieg endete wenige Tage später, die NS-Herrschaft brach zusammen. Wie ging es nun weiter? Dieser Frage widmen wir uns bei einem Rundgang zu Schauplätzen in der Münchner Innenstadt. Wir blicken dabei auf die Lebensverhältnisse in der Stadt, auf Personen und Gruppen, die sich hervortaten, den Aufbau neuer politischer, wirtschaftlicher und kultureller Strukturen und den Umgang mit Fragen von Verantwortung und Schuld.

Plätze frei

So, 28.09.2025, 14:30 Uhr

Ref.: Gerd Modert

Kooperation: Evang. Versöhnungskirche Dachau, Kath. Seelsorge an der KZ-Gedenkstätte, Dachauer Forum

Treffpunkt: Odeonsplatz, Eingang Hofgarten, 80539 München

gebührenfrei

Anmeldung: www.dachauer-forum.de

Plätze frei
Kriegsende 1945 in München

Bildnachweis: Staatsarchiv