Was glauben wir Christen? Das ist eine Frage mit vielen persönlichen Antworten. Wir stellen hier die Möglichkeit bereit, aktuelle Theologie, kirchliche Lehre und Ihren persönlichen Glauben miteinander ins Gespräch zu bringen. Außerdem finden Sie hier Veranstaltungen zu aktuellen kirchenpolitischen Themen und Fortbildungsangebote für die Gestaltung kirchlichen Lebens vor Ort.


Veranstaltungen im Überblick
Rund um die Liturgie - Für Ehrenamtliche im liturgischen Dienst und Interessierte
Rund um die Liturgie
Für Ehrenamtliche im liturgischen Dienst und Interessierte
Diese Reihe richtet sich ehrenamtliche Gottesdienstbeauftragte, Lektor*innen und andere Ehrenamtliche im liturgischen Dienst. Darüber hinaus sind Interessierte immer willkommen. Die Themen reichen von Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung von Gottesdiensten und Andachten, praktischen Übungen, biblischen Grundlagen zu den Texten des Kirchenjahres bis hin zu liturgischem Grundwissen. Nicht immer werden alle Abende für alle Ehrenamtlichen interessant sein, aber gerne können Sie Ihre Themenwünsche einbringen. Die Weiterentwicklung dieser Reihe geschieht gemeinschaftlich nach Bedarf.
Rund um die Liturgie - Für Ehrenamtliche im liturgischen Dienst und Interessierte - ab September 2025
Rund um die Liturgie
Für Ehrenamtliche im liturgischen Dienst und Interessierte - ab September 2025
Diese Reihe richtet sich ehrenamtliche Gottesdienstbeauftragte, Lektor*innen und andere Ehrenamtliche im liturgischen Dienst. Darüber hinaus sind Interessierte immer willkommen. Die Themen reichen von Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung von Gottesdiensten und Andachten, praktischen Übungen, biblischen Grundlagen zu den Texten des Kirchenjahres bis hin zu liturgischem Grundwissen. Nicht immer werden alle Abende für alle Ehrenamtlichen interessant sein, aber gerne können Sie Ihre Themenwünsche einbringen. Die Weiterentwicklung dieser Reihe geschieht gemeinschaftlich nach Bedarf.
Weitere Veranstaltungen: Glaube, Kirche, Liturgie
Grundseminar zur Hospiz-Idee
Frühjahr 2025 - DachauSpirituelle Impulse
Alltags-Exerzitien in der FastenzeitImpulse zur Fastenzeit
Glaubt ihr nicht, so bleibt ihr nicht. Jesaja 7,9Spirituelle Impulse
Alltags-Exerzitien in der FastenzeitNeues aus Theologie und Kirche
Über aktuelle Themen wird berichtetSpirituelle Impulse
Alltags-Exerzitien in der FastenzeitSpirituelle Impulse
Alltags-Exerzitien in der FastenzeitKarfreitag neu geglaubt - Von Opfer und Erlösung
Veranstaltung für SeniorenSpirituelle Impulse
Alltags-Exerzitien in der FastenzeitEin österliches Potpourri
Rund um die Kar- und OstertageWas Friedhöfe und Denkmäler erzählen
Ein österliches Potpouri
Rund um die Kar- und OstertageSpirituelle Impulse
Alltags-Exerzitien in der FastenzeitSpirituelle Impulse
Alltags-Exerzitien in der FastenzeitDer Heilige Geist
Gottes federzarte und sturmwilde Seite in der WeltLandkreisministrantentag
Noch mehr Religion, Sinn und Orientierung im Landkreis Dachau
Aspekte des Glaubens und die Suche nach Sinn und Orientierung im Leben