
Bildnachweis: Franz Sellies
Das kurdische Selbstverwaltungsgebiet im Nordirak ist ein buntes und vielfältig interessantes Reiseziel.
In Zusammenarbeit von Susanne Deininger und Magdalena Nauderer aus Dachau, die dort die Landesleitung von JWL (Jesuit worldwide learning) innehat, und einem örtlichen Reisebüro, ermöglicht diese organisierte Individualreise einen umfassenden Einblick in diese Vielfalt dieses überraschend schönen Landes.
Dabei sind z.B.: Besuche der Städte Erbil (mit ihrer einzigartigen Festungsanlage und dem noch originalen Basar), Suleymania, Dohuk und Akre, sowie der Besuch der Gedenkstätte für den Giftgasanschlag in Halabja und des jesidischen Klosters in Lalesh. Dazu kommen landschaftliche Erlebnisse und interreligiöse Begegnungen.
Die Reise ist vor Ort organisiert (einfache Hotelunterkunft, Bus, Führungen), wird aber von hier aus im Prinzip einer Individualreise veranstaltet:
Bei Anmeldung bekommen Sie von uns einen Link zum eigenständigen Buchen des Flugs. Die Übernachtung wird vor Ort bezahlt. Eine Gebühr für das Reiseunternehmen vor Ort wird zuvor bar eingesammelt.
Damit Sie wissen, was Sie bei dieser Reise erwartet und was auf Sie zukommt, laden wir Sie zu diesem Infoabend ein.
Dabei bekommen Sie einen guten Einblick indas Reiseziel, die Reiseplanungen und auch Infos zum Vorgehen, zu Sicherheitsfragen usw.
Reisedatum: 04. - 12. Oktober 2025
Die konkrete Anmeldung wird noch genau terminiert. Anmeldeschluss wird wohl etwa im Juli sein. Sie haben also momentan jede Freiheit, sich unverbindlich zu informieren und dann zu entscheiden.
Lassen Sie sich diese einzigartige Möglichkeit zu einer ganz besonderen Reise nicht entgehen! Die Reise erfordert eine grundsätzliche körperliche Fitness und Belastbarkeit und ist für ältere, bzw. gesundheitlich eingeschränkte Menschen nicht ganz einfach.
Do, 27.03.2025, 19:30 – 21:30 Uhr
Leitung: Susanne Deininger, Pastoralreferentin und theologische Mitarbeiterin im Dachauer Forum
Ref.: Magdalena Nauderer, Nahostwissenschaftlerin. Leiterin JWL Projekte Kurdistan und Nordirak
Online-Angebot
Religion, Sinn und Orientierung
Ein offener & vernunftorientierter Dialog von Christen & Nichtchristen